Zuverlässige Alarmierung von Personal und Sicherheitskräften in Echtzeit. Sofortige Alarmauslösung bei Gefahrensituationen via Webbrowser oder über dedizierte Applikation. Zuverlässig Personal und Kunden schützen, mit dem cleverQ SOS Modul.

Zuverlässige Alarmierung von Personal und Sicherheitskräften in Echtzeit. Sofortige Alarmauslösung bei Gefahrensituationen via Webbrowser oder über dedizierte Applikation. Zuverlässig Personal und Kunden schützen, mit dem cleverQ SOS Modul.
Auch in Verwaltungsbereichen, die die Menschen in ihrer Existenz betreffen, wie z.B. Jobcenter, Sozialämter, Ausländerbehörden, Ordnungsämter oder Führerscheinstellen kann es zu Situationen kommen, in denen verbale oder auch körperliche Übergriffe befürchtet werden müssen.
Mit dem cleverQ SOS Modul können Sie zu jeder Zeit auch standortübergreifend in Ihrem Büro Hilfe holen. Dafür steht Ihnen in der Administrationsumgebung von cleverQ, wo Sie zentral Ihre Laufkundschaft und Terminkunden steuern, Schaltflächen zur Verfügung. Beim Auslösen dieser Schaltflächen werden unterschiedliche Alarmsignale ausgelöst.
Ein Alarm kann von Mitarbeitern auf verschiedene Arten ausgelöst werden.
Die erste Option ist die Alarmauslösung durch die cleverQ Workstation (Über alle gängigen Webbrowser).
Die zweite Option ist die Auslösung des Alarms mit einer dedizierten Anwendung, die installiert werden muss. Auf diese Weise kann ein Alarm auch mit Hotkeys oder Tastenkombinationen ausgelöst werden.
Beim AMOK – Alarm werden alle Mitarbeiter am Standort informiert, um entsprechende Sicherheitsmaßnahmen einzuleiten (Raum abschließen, evakuieren etc.). Natürlich kann auch ein anderer Standort informiert werden, dass ein AMOK – Alarm ausgelöst wurde.
Alle Dienstleistungsunternehmen, Behörden oder öffentliche Einrichtungen werden bei Ihren Serviceleistungen nicht selten mit gewalttätigem Verhalten konfrontiert, was Mitarbeiter aber und Kunden gefährden kann. Neuerdings stehen auch Verkehrsunternehmen wie Eisenbahngesellschaften und Airlines vor ähnlichen Problemen, die zusätzlich durch Personalknappheit verschärft werden. Das resultiert immer häufiger in Übergriffen gegen Personal und Inventar.
Bei solchen Vorfällen ist schnelles Handeln gefragt, um mit einer reibungslosen Informationskette gefährliche Situationen schnell zu entschärfen oder gänzlich zu vermeiden.
(Jobcenter, Zulassungsstellen, Bürgerämter)
Bürger reservieren ein e-Ticket und verbringen die Wartezeit dort, wo sie es möchten (Auto, Café etc.)
Kunden reservieren e-Ticket und können weiter einkaufen, bis sie aufgerufen werden.
(Abfertigung, Laderampen, Ein- und Ausfahrten)
(Stadtwerke, Banken, Versicherungen)
Sie möchten das cleverQ SOS Modul für Ihr Unternehmen testen oder direkt buchen? Schicken Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir kommen sofort auf Sie zurück.